Finanzwissen, das wirklich weiterbringt
Fachbegriffe verstehen ist eine Sache. Sie im Alltag anwenden eine ganz andere. Wir erklären dir Finanzthemen so, dass sie Sinn machen – ohne unnötiges Drumherum.
Mehr über uns erfahren
Warum Finanzsprache manchmal kompliziert klingt
Liquidität
Klingt kompliziert, bedeutet aber einfach: Wie schnell kannst du an dein Geld kommen? Bei Bargeld sofort. Bei einer Immobilie dauert's halt länger.
Diversifikation
Das alte „nicht alle Eier in einen Korb" Prinzip. Wenn du deine Geldanlagen verteilst, reduzierst du dein Risiko. Logisch eigentlich, oder?
Volatilität
Beschreibt, wie stark Preise schwanken. Manche Investitionen sind wie eine ruhige Autofahrt, andere wie eine Achterbahn. Beides hat seine Berechtigung.
Rendite
Was am Ende übrig bleibt. Der Gewinn deiner Anlage in Prozent. Aber Vorsicht: Hohe Rendite bedeutet meistens auch höheres Risiko.
Bonität
Deine finanzielle Vertrauenswürdigkeit. Banken schauen sich das an, bevor sie dir Geld leihen. Je besser deine Bonität, desto günstiger die Konditionen.
Inflation
Dein Geld verliert an Kaufkraft. Was heute 100 Euro kostet, kann nächstes Jahr 105 Euro kosten. Deshalb ist kluges Sparen wichtiger als einfach nur Geld sammeln.
Praktisches Wissen für echte Situationen


Wir konzentrieren uns auf Themen, die dir im Alltag begegnen. Wie funktioniert eigentlich ein Sparplan? Was bedeutet es, wenn die EZB die Zinsen anhebt? Und was hat es mit diesem ganzen ETF-Thema auf sich?
Du brauchst keine Vorkenntnisse. Nur Interesse daran, deine Finanzen besser zu verstehen. Und vielleicht ein bisschen Geduld – manche Konzepte brauchen einfach Zeit, bis sie klicken.
Unsere Kurse starten im Herbst 2025. Bis dahin kannst du dich schon mal mit den Grundlagen vertraut machen oder dir unsere FAQ-Sektion anschauen.
Wer hinter hyralivose steht
Zwei Menschen, die Finanzen verständlich machen wollen. Ohne Fachjargon, ohne Überheblichkeit, ohne unnötige Komplikationen.

Tabea Wieczorek
Finanzexpertin
Hat selbst gemerkt, wie verwirrend Finanzthemen sein können. Jetzt erklärt sie sie anderen – auf eine Art, die tatsächlich hängen bleibt.

Elina Schrader
Bildungskoordinatorin
Sorgt dafür, dass unsere Kurse strukturiert sind und Sinn ergeben. Und dass niemand sich verloren fühlt zwischen all den Fachbegriffen.
Bereit, deine Finanzen zu verstehen?
Schau dir an, was wir anbieten. Oder schreib uns einfach, wenn du Fragen hast. Wir beißen nicht.